Deelkar's
|
Elektronikseite:AMIGA-Joystick an analogen PC-Joystick-PortDas zu lösende Problem bestand darin, einen vorhandenen digitalen Joystick eines Commodore AMIGAs an einen PC anzuschliessen um z.B. per UAE (AMIGA-Emulator) alte AMIGA-Spiele wieder mit dem original Spielgefühl spielen zu können. Dieser Adapter erlaubt den Anschluss von bis zu 2 digitalen Joysticks und schleift zusätzlich die MIDI-Schnitstelle des Gameports durch (sofern am PC vorhanden, z.B. bei Soundkarten-Gameports) Die Schaltung habe ich selber entwickelt, aber nach einigen Anregungen aus dem Netz noch umgestaltet, z.B. einige Widerstandswerte angepasst und eine Sicherung eingebaut; letzteres nachdem ich erfuhr, dass bei vielen PCs die +5V des Joystickports direkt am Netzeil hängen. Lange Rede, kurzer Sinn: Hier die Schaltung:
Bei dem Schaltplan ist folgende Beschaltung der Pinheader zu beachten: JOY1 und JOY2: obere linker Pin (1) abkneifen (kodierung), 2x5 Pfostenstecker mit Flachbandkabel an D-Sub 9 Pol, alternierend (Bild folgt) angeschlossen.
PC_JOY:
Pin 1+2: +5V
Pin 3+4: GND
Pin 5: JOY1_X
Pin 6: JOY1_Y
Pin 7: JOY2_X
Pin 8: JOY2_Y
Pin 9: JOY1_BTN1
Pin 10: JOY1_BTN2
Pin 11: JOY2_BTN1
Pin 12: JOY2_BTN2
Pin 13: n/c (abkneifen zur Kodierung)
Pin 14: MIDI
Pin 15: MIDI
Teileliste
f�r das Board:
R1-R4: Poti 100 kOhm (linear)
R5-R12: 2,2 kOhm
R13-R16: 100 kOhm
Q1-Q4: BC 557 (oder kompatibel, relativ unkritisch)
D1-D4: 1N 4148 (oder auch 1N 4001)
Stiftleisten.
sonstiges:
Gehäuse f. Platine 95x50mm
2x d-sub 9-pol Stecker (male)
1x d-sub 15-pol Stecker (male)
1x Steckergehäuse für 15-pol d-sub.
ca. 1,5m 14-Poliges Anschlusskabel
2x Pfostenstecker 2x5-pol
1x Pfostenstecker 1x15-pol
ca. 10 cm Flachbandkabel 9-pol
z.B. bei Reichelt:
![]() Zum Vergrößern klicken, Auflösung: 600 dpi Dateigröße: 33,1 kiB Format: PNG, seitenverkehrt. ![]() Zum Vergrößern klicken, Auflösung: 300 dpi Dateigröße: 19,7 kiB Format: PNG, seitenrichtig. Weiterführende Links: Verantwortlich für diese Homepage: Deelkar
|